sind mitfühlend und authentisch
Der Tod eines geliebten Menschen ist immer
ein tiefer Einschnitt in unser Leben.
Der Tod bringt unfassbare Trauer und einen tiefen Schmerz,
der sich nicht wegreden lässt.
Trauer ist oft still, weil uns die Worte fehlen.
Wir suchen nach Erklärungen.
Trauer lässt uns oft allein, mit vielen Fragen, die nach einer Antwort suchen.
Wir glauben, die Welt steht still.
Aber Worte können Trost spenden,
nachdenklich machen und helfen, den verstorbenen Menschen
in guter Erinnerung zu behalten.
Genau deshalb braucht eine gute Trauerrede Einfühlungsvermögen.
Sie ist individuell geschrieben. Sie soll dem Verstorbenen gerecht werden
und seine besonderen und einzigartigen Seiten herausstellen.
Sie findet tröstende Worte, lässt Erinnerungen lebendig werden
und gibt den Trauernden Trost und Hoffnung.
Eine gute Trauerrede ist die Gelegenheit, sich auf würdevolle Art und Weise
von einem geliebten Menschen zu verabschieden.
IHR TRAUERREDNER
ist lebenserfahren und kennt außergewöhnliche Situationen
Mein Name ist Gerhardt Schmidt.
Ich bin Journalist und habe für Zeitungen, Zeitschriften, Funk und Fernsehen in verantwortungsvollen Positionen im In- und Ausland gearbeitet. Seit einigen Jahren bin ich als Rhetoriktrainer, Dozent für Kommunikation und Mitglied des Verbands der Redenschreiber deutscher Sprache (VRdS) aktiv und war selbst auch Ausbilder für Grab- und Trauerredner.
Die Wünsche, Anliegen und Vorstellungen der Angehörigen über Art, Umfang, Inhalt, Aussagen, Stil und Schwerpunkte der Rede am Grab oder in der
Trauerhalle sind – davon bin ich überzeugt – für eine glaubwürdige Trauerrede äußerst wichtig.
Auf eine intensive Vorbereitung lege ich größten Wert.
KONTAKT
Nehmen Sie Kontakt auf
Gerhardt Schmidt
Holzener Dorfstraße 19a
58708 Menden (Sauerland)
E-Mail: post@die-trauer-rede.de